April
23aprganztägig27Panoramareise in die SchweizPreis p. Person ab € 1.099,-
Geplantes Programm 1. Tag Anreise über Linz – Innsbruck – Vorarlberg – Liechtenstein, Aufenthalt in der fürstlichen Metropole Vaduz, weiter nach Chur, der ältesten Schweizer Stadt,
more
1. Tag Anreise über Linz – Innsbruck – Vorarlberg – Liechtenstein, Aufenthalt in der fürstlichen Metropole Vaduz, weiter nach Chur, der ältesten Schweizer Stadt, Zimmerbezug
2. Tag Fahrt mit dem Bernina-Express ab Chur – zuerst geht es über die berühmte Albula-Strecke ins sonnige Engadin vorbei an St. Moritz und Pontresina auf den Bernina-Pass. Langsam bergab erreichen sie Poschiavo und Tirano in Italien. Weiter mit dem Bus nach St. Moritz mit einem Aufenthalt und über den Julierpass vorbei an der Via-Mala-Schlucht zurück ins Hotel.
3. Tag Fahrt mit dem Glacier Express mit dem Panoramawagen (2. Klasse) von Chur nach Andermatt. Diese großartige Fahrt im wahrscheinlich berühmtesten Zug der Welt wird Ihnen auf ewig in Erinnerung bleiben! Die Aussichten vom Oberalppass und in die Rheinschlucht versetzen Sie ins Staunen. In Andermatt erwartet Sie bereits der Bus und bringt sie zurück nach Chur.
4. Tag Fahrt mit der rhätischen Bahn ab Chur über hohe Brücken und tiefe Schluchten in die Bergwelt und in den Wintersportort Arosa. Mit dem Gratisbus können Sie hier die Hotelpaläste und den Ort erkunden oder einen Spaziergang rund um den See unternehmen. Rückfahrt mit dem Zug nach Chur.
5. Tag Heimreise über Innsbruck und Salzburg nach Niederösterreich.
✔ Busfahrt im komfortablen Reisebus mit WC & Klimaanlage
✔ 4 x Nächtigung mit Halbpension im 3-Sterne-Swiss-Premium-Hotel Sommerau in Chur
✔ Bahnfahrt mit dem Bernina Express von Chur bis Tirano in Italien (2. Klasse Panoramawagen inkl. Sitzplatzreservierung)
✔ Bahnfahrten mit dem Arosa-Express von Chur bis Arosa und wieder retour nach Chur
✔ Bahnfahrt mit dem Glacier Express von Chur nach Andermatt (2. Klasse im Panoramawagen inkl. Sitzplatzreservierung.)
✔ 3-tägige Reiseleitung 2.-4. Tag
*Einzelzimmerzuschlag € 141,-
Tippfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
April 23 (Mittwoche) - 27 (Sonntag)
Schweiz
26aprganztägig30EtschtalradwegPreis pro Person € 979,-*
Geplantes Programm 1. Tag / Reschen - Schlanders (Radstrecke: ca. 50 km) Anreise über Salzburg - Innsbruck - Nauders nach Reschen zum Ausgangspunkt der Radtour. Mit
more
1. Tag / Reschen – Schlanders (Radstrecke: ca. 50 km) Anreise über Salzburg – Innsbruck – Nauders nach Reschen zum Ausgangspunkt der Radtour. Mit dem Fahrrad fahren wir am Reschensee entlang, mit Blick auf die versunkene Kirche von Graun, in das mittelalterliche Städtchen Glurns, von dort führt uns unser Weg weiter bis Schlanders.
2. Tag / Schlanders – Bozen (Radstrecke: ca. 64 km) Schlanders – Meran, Aufenthalt – zwei Wegvarianten führen nach Bozen: einmal entlang der Etsch oder, landschaftlich eindrucksvoller, durch die Obstgärten über Lana und Eppan – vorbei an der gut renovierten Ruine Sigmundskron nach Bozen.
3. Tag / Bozen – Trient (Radstrecke: ca. 65 km) Bozen – Fahrt durch zahlreiche Obst- und Weingärten im Bereich der Südtiroler Weinstraße vorbei an vielen Burgen, Schlössern und Ruinen, dem Weindorf Eppan und weiter an den Kalterer See – Auer – Trient.
4. Tag / Trient – Gardasee (Radstrecke: ca. 44 km) Von Trient geht es auf Radwegen entlang der Etsch über die alte Tiroler Grenzstadt Rovereto bis Mori. Von hier führt die Tour westwärts Richtung Gardasee. Nach einem kurzen Anstieg am kleinen Passo S. Giovanni (150m) folgt die Abfahrt an den Gardasee.
5. Tag / Gardasee – Heimreise Frühstück, Verladen der Räder und Heimreise mit dem Bus.
Gesamtlänge der Radstrecke: ca. 225 km
♦ Busfahrt mit Radanhänger inkl. Mautkosten
♦ 4x ÜN in 3-4 Sterne Hotels in den oben genannten Orten inkl. Halbpension
♦ Gepäcktransport zwischen den Hotels
♦ 4 Tage Radguide
*pro Person im DZ, EZZ € 165,-
Tippfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
April 26 (Samstag) - 30 (Mittwoche)
Reschensee bis Gardasee, Italien
26aprganztägig04MaiGriechenlandPreis pro Pers. im DZ: € 1.590,-
9-Tagesreise nach Parga in Griechenland Termin: Samstag bis Sonntag, 26.April - 04.Mai 2025 Geplantes Programm: 1. Tag (Sa. 26.04.): Anreise nach Ancona Anreise über Villach, Udine, Venedig, Bologna
more
Termin: Samstag bis Sonntag, 26.April – 04.Mai 2025
1. Tag (Sa. 26.04.): Anreise nach Ancona
Anreise über Villach, Udine, Venedig, Bologna nach Ancona (Italien) – Einschiffung auf die Fähre – Fahrt mit der Fähre über Nacht nach Igoumenitsa in Griechenland.
2. Tag (So. 27.04.): Igoumenitsa – Parga
Ankunft der Fähre am vormittag in Igoumenitsa – Fahrt mit dem Bus nach Parga, Check-in im Hotel Maistrali. Begrüßung der Gruppe durch Silvia Ntokos-Scheiblauer, Mittagessen, Programmbesprechung und freie Zeit in Parga. Nächtigung in Parga.
3. Tag (Mo. 28.04.): Parga
Spaziergang durch Parga, kurzer Besuch der griechisch-orthodoxen Kirche Agios Nikolaos, Führung im Olivenölmuseum, Stiegenaufgang zur Venezianischen Burg, Spaziergang zum Strand, kurze Bootsfahrt von Valtos nach Parga, Mittagessen in der Taverne Perivoli. Danach Fahrt mit dem Zug zum Ali-Pasha-Castel bei Anthousa mit Blick auf Parga und das Ionische Meer mit den Inseln Paxos-Antipaxos. Rückfahrt zum Hotel nach Parga, Nächtigung.
4. Tag (Di. 29.04): „Geheimnisvolles Epirus“
Fahrt mit dem Bus zum Totenorakel Nedromanteion, Aufstieg zum Zalongo Monument, den heroischen Frauenstatuen, mit Blick auf die antike Stadt Kassiopi. Weiterfahrt nach Gliki zu den Quellen des sagenumwobenen Flusses Acheron. Mittagessen direkt am Fluss, danach Spaziergang durch den Platanenwald bis zur großen Quelle. Besuch eines Weinbauern mit Weinverkostung. Rückfahrt zum Hotel nach Parga, Nächtigung.
5. Tag (Mi. 30.04.): Meteora – „Die schwebenden Klöster“
Busfahrt nach Kalambaka, mit einer Kaffeepause in Ioannina. Weiter nach Meteora Besuch des ergreifenden Megalo Meteora Kloster (Bekleidungsvorschriften beachten!), welches über Stufen und einen in Stein gehauenen Tunnel erreichbar ist. Anschließend Besuch einer Ikonenmalerei am Fuße der Felsen in Kalambaka. Bei der Rückfahrt Zwischenstopp im authentischen Bergdorf Metsovo auf über 1.000 m Seehöhe für ein spätes Mittagessen am Dorfplatz mit der berühmten Bärenstatue – Rückfahrt zum Hotel nach Parga. Nächtigung.
Bekleidungsvorschriften Meteora Kloster:
Männer: lange Hose und Schultern bedeckt
Frauen: langer Rock und Schultern bedeckt (ein langer Pareo oder Strandtuch über die kurze Hose tuts auch!)
6. Tag (Do. 01.05.): „Nikopolis“ – Siegesstadt der Antike
Fahrt mit dem Bus in die antike, sehr beeindruckende Stadt Nikopolis – prächtige Stadtmauern, erhabenes Amphitheater und wunderschön erhaltene antike Mosaike. Danach Besichtigung des dazugehörigen, modernen und informativen Museums. Anschließend freie Zeit um die griechische Kleinstadt Preveza zu erkunden. Preveza ist bekannt für frischen Fisch – Sardellen vom Grill sind eine Spezialität. Rückfahrt zum Hotel nach Parga, Nächtigung.
7. Tag (Fr. 02.05.): Besuch bei Silvia Ntokos Scheiblauer
Wanderung zur Agia Eleni Kirche mit traumhaftem Blick auf das morgendliche Parga, durch die Olivenhaine bis zum Haus von Silvia, dort sehen sie die kleine Abfüllerei, es gibt eine kleine Olivenölverkostung und Präsentation. Danach Mittagessen in der Taverne Lichnos mit Panoramablick auf die Lichnos Bucht. Anschließend Spaziergang zum Strand – wer möchte kann einen Sprung ins Wasser wagen. Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel nach Parga, Nächtigung.
8. Tag (Sa. 03.05.): Parga & Rückreise
Ganzer Tag Freizeit in Parga. Am späten Nachmittag Fahrt mit dem Bus nach Igoumenitsa, Einschiffung auf die Fähre und Fahrt über Nacht nach Ancona.
9. Tag (So. 04.05): Heimreise von Ancona
Am Nachmittag, Check out von der Fähre und Heimreise von Ancona nach Österreich.
✔ Busfahrt
✔ Fährfahrt Ancona – Igoumenitsa – Ancona
✔ 2 x Nächtigung mit Frühstück auf der Fähre in 4er Kabinen inside
✔ 6 x Nächtigung mit Frühstück im Hotel Maistrali in Parga
✔ Reiseleitung 5 Tage
✔ Führung Olivenölmuseum
✔ Bootsfahrt vom Valtos Strand nach Parga
✔ Zugfahrt zur Ali Pasha-Burg in Anthousa
✔ Eintritt Nekromenteion (Todesorakel)
✔ Besuch eines Weinbauern mit Weinverkostung (4. Tag)
✔ Eintritt und Führung Meteora-Klöster
✔ Eintritt und Führung Nicopolis (antike Stadt-Museum)
✔ Olivenölverkostung bei Silvia
✔ Mittagessen am 3. Tag Perivoli Taverne*
✔ Mittagessen am 4. Tag in Gliki*
✔ Mittagessen am 5. Tag in Metsovo To Tzaki*
✔ Mittagessen am 6. Tag in Previza Vendura Restaurant*
✔ Mittagessen am 7. Tag in Parga Linchos Panorama*
*Mittagessen (jeweils 3 Gerichte zum Aussuchen (2 mal Fleisch, 1
mal vegetarisch), 1 großer Salat und 1 Vorspeise (zum Teilen für jeweils
4 Personen, das ist so landesüblich), Wasser inklusive (jedoch
ohne Softdrinks und Alkohol)
*Einzelzimmerzuschlag € 200,-
Optionale Kabinen für die Nächtigung auf der Hin- und Rückfahrt mit der
Fähre nach Igumenitsa gegen Aufpreis.
Tippfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
April 26 (Samstag) - Mai 4 (Sonntag)
Mai
26aprganztägig04MaiGriechenlandPreis pro Pers. im DZ: € 1.590,-
9-Tagesreise nach Parga in Griechenland Termin: Samstag bis Sonntag, 26.April - 04.Mai 2025 Geplantes Programm: 1. Tag (Sa. 26.04.): Anreise nach Ancona Anreise über Villach, Udine, Venedig, Bologna
more
Termin: Samstag bis Sonntag, 26.April – 04.Mai 2025
1. Tag (Sa. 26.04.): Anreise nach Ancona
Anreise über Villach, Udine, Venedig, Bologna nach Ancona (Italien) – Einschiffung auf die Fähre – Fahrt mit der Fähre über Nacht nach Igoumenitsa in Griechenland.
2. Tag (So. 27.04.): Igoumenitsa – Parga
Ankunft der Fähre am vormittag in Igoumenitsa – Fahrt mit dem Bus nach Parga, Check-in im Hotel Maistrali. Begrüßung der Gruppe durch Silvia Ntokos-Scheiblauer, Mittagessen, Programmbesprechung und freie Zeit in Parga. Nächtigung in Parga.
3. Tag (Mo. 28.04.): Parga
Spaziergang durch Parga, kurzer Besuch der griechisch-orthodoxen Kirche Agios Nikolaos, Führung im Olivenölmuseum, Stiegenaufgang zur Venezianischen Burg, Spaziergang zum Strand, kurze Bootsfahrt von Valtos nach Parga, Mittagessen in der Taverne Perivoli. Danach Fahrt mit dem Zug zum Ali-Pasha-Castel bei Anthousa mit Blick auf Parga und das Ionische Meer mit den Inseln Paxos-Antipaxos. Rückfahrt zum Hotel nach Parga, Nächtigung.
4. Tag (Di. 29.04): „Geheimnisvolles Epirus“
Fahrt mit dem Bus zum Totenorakel Nedromanteion, Aufstieg zum Zalongo Monument, den heroischen Frauenstatuen, mit Blick auf die antike Stadt Kassiopi. Weiterfahrt nach Gliki zu den Quellen des sagenumwobenen Flusses Acheron. Mittagessen direkt am Fluss, danach Spaziergang durch den Platanenwald bis zur großen Quelle. Besuch eines Weinbauern mit Weinverkostung. Rückfahrt zum Hotel nach Parga, Nächtigung.
5. Tag (Mi. 30.04.): Meteora – „Die schwebenden Klöster“
Busfahrt nach Kalambaka, mit einer Kaffeepause in Ioannina. Weiter nach Meteora Besuch des ergreifenden Megalo Meteora Kloster (Bekleidungsvorschriften beachten!), welches über Stufen und einen in Stein gehauenen Tunnel erreichbar ist. Anschließend Besuch einer Ikonenmalerei am Fuße der Felsen in Kalambaka. Bei der Rückfahrt Zwischenstopp im authentischen Bergdorf Metsovo auf über 1.000 m Seehöhe für ein spätes Mittagessen am Dorfplatz mit der berühmten Bärenstatue – Rückfahrt zum Hotel nach Parga. Nächtigung.
Bekleidungsvorschriften Meteora Kloster:
Männer: lange Hose und Schultern bedeckt
Frauen: langer Rock und Schultern bedeckt (ein langer Pareo oder Strandtuch über die kurze Hose tuts auch!)
6. Tag (Do. 01.05.): „Nikopolis“ – Siegesstadt der Antike
Fahrt mit dem Bus in die antike, sehr beeindruckende Stadt Nikopolis – prächtige Stadtmauern, erhabenes Amphitheater und wunderschön erhaltene antike Mosaike. Danach Besichtigung des dazugehörigen, modernen und informativen Museums. Anschließend freie Zeit um die griechische Kleinstadt Preveza zu erkunden. Preveza ist bekannt für frischen Fisch – Sardellen vom Grill sind eine Spezialität. Rückfahrt zum Hotel nach Parga, Nächtigung.
7. Tag (Fr. 02.05.): Besuch bei Silvia Ntokos Scheiblauer
Wanderung zur Agia Eleni Kirche mit traumhaftem Blick auf das morgendliche Parga, durch die Olivenhaine bis zum Haus von Silvia, dort sehen sie die kleine Abfüllerei, es gibt eine kleine Olivenölverkostung und Präsentation. Danach Mittagessen in der Taverne Lichnos mit Panoramablick auf die Lichnos Bucht. Anschließend Spaziergang zum Strand – wer möchte kann einen Sprung ins Wasser wagen. Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel nach Parga, Nächtigung.
8. Tag (Sa. 03.05.): Parga & Rückreise
Ganzer Tag Freizeit in Parga. Am späten Nachmittag Fahrt mit dem Bus nach Igoumenitsa, Einschiffung auf die Fähre und Fahrt über Nacht nach Ancona.
9. Tag (So. 04.05): Heimreise von Ancona
Am Nachmittag, Check out von der Fähre und Heimreise von Ancona nach Österreich.
✔ Busfahrt
✔ Fährfahrt Ancona – Igoumenitsa – Ancona
✔ 2 x Nächtigung mit Frühstück auf der Fähre in 4er Kabinen inside
✔ 6 x Nächtigung mit Frühstück im Hotel Maistrali in Parga
✔ Reiseleitung 5 Tage
✔ Führung Olivenölmuseum
✔ Bootsfahrt vom Valtos Strand nach Parga
✔ Zugfahrt zur Ali Pasha-Burg in Anthousa
✔ Eintritt Nekromenteion (Todesorakel)
✔ Besuch eines Weinbauern mit Weinverkostung (4. Tag)
✔ Eintritt und Führung Meteora-Klöster
✔ Eintritt und Führung Nicopolis (antike Stadt-Museum)
✔ Olivenölverkostung bei Silvia
✔ Mittagessen am 3. Tag Perivoli Taverne*
✔ Mittagessen am 4. Tag in Gliki*
✔ Mittagessen am 5. Tag in Metsovo To Tzaki*
✔ Mittagessen am 6. Tag in Previza Vendura Restaurant*
✔ Mittagessen am 7. Tag in Parga Linchos Panorama*
*Mittagessen (jeweils 3 Gerichte zum Aussuchen (2 mal Fleisch, 1
mal vegetarisch), 1 großer Salat und 1 Vorspeise (zum Teilen für jeweils
4 Personen, das ist so landesüblich), Wasser inklusive (jedoch
ohne Softdrinks und Alkohol)
*Einzelzimmerzuschlag € 200,-
Optionale Kabinen für die Nächtigung auf der Hin- und Rückfahrt mit der
Fähre nach Igumenitsa gegen Aufpreis.
Tippfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
April 26 (Samstag) - Mai 4 (Sonntag)
03Maiganztägig10Radwoche CesenaticoPreis p. P. ab € 775,-
Für Gesundheits- und Hobbyradler, als auch Rennradfahrer und Triathlethen geeignet. Egal ob Rennrad, Tourenrad, Mountainbike, Citybike oder E-Bike - für jeden gibt es eine passende Gruppe. Cesenatico ist der Geburtsort
more
Für Gesundheits- und Hobbyradler, als auch Rennradfahrer und Triathlethen geeignet. Egal ob Rennrad, Tourenrad, Mountainbike, Citybike oder E-Bike – für jeden gibt es eine passende Gruppe. Cesenatico ist der Geburtsort von Marco Pantani und liegt am Meer, zwischen Rimini und Ravenna. Klimatisch hervorragend geeignet für einige Frühlingsradkilometer.
Abfahrt: Samstag 03.05.2025 / ca. 06:30 Uhr (verladen dere Räder um 06:00 Uhr beim Hallenbad Amstetten)
Rückfahrt: Samstag 10.05.2025 nach dem Frühstück
Die Hotels liegen nebeneinander in einer ruhigen Zone direkt am Meer. Beheizter Außenpool ganztägig benützbar. Alle Zimmer mit Balkon und Klimaanlage, DU/WC/TEL, Sat-TV, Frühstücksbuffet, nach dem Training von 12:00 – 16:30 Uhr energiespendendes Buffet, Abendbuffet von 19:00 – 20:30 Uhr. Das Hotel stellt verschiedene Leistungsgruppen mit ortskundigen Führern und Streckenkarten zusammen. Weitere Pakete können vor Ort gebucht werden. Zusätzlich gibt es ein umfangreiches Angebot für die nicht sportlichen Begleiter.
Optional: Neuer Wellnessbereich (nur im Hotel Lungomare) – nur gegen Aufzahlung nutzbar!
♦ Busfahrt und Mautkosten
♦ 7 x NF im 3-Sterne Hotel David oder 4-Sterne Hotel Lungomare
♦ Alle Zimmer mit Balkon, Klimaanlage, DU/WC, Sat-TV
♦ Reichhaltiges Frühstücksbuffet
♦ Engergiespendendes Buffet von 12:30 bis 16:30 Uhr
♦ Abendbuffet von 19.00 bis 20:30 Uhr
* Hotel David: € 775,– p. P. im DZ / EZZ € 180,–
* Hotel Lungomare Basic Zimmer: € 860,– p. P. im DZ / € 55,– Aufpr. Meerblick p.P. / € 180,– EZZ Basic Zimmer
* Hotel Lungomare Ad Novas-Zimmer (renoviert): € 970,– p. P. im DZ / € 69,– Aufpr. Meerblick p.P. / € 180,– EZZ Ad Novas Zimmer
Verladen der Räder am Samstag 03.05.2025 um 06:00 Uhr beim Hallenbad Amstetten. Weitere Einstiege auf Anfrage.
Tippfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Mai 3 (Samstag) - 10 (Samstag)
Cesenatico, Italien
11Maiganztägig16Schweizer Bahnerlebnis im Kanton WallisPreis p. Person ab € 1.249,-
inkl. Fahrten mit der Zahnradbahn Zermatt, Mont Blanc Express und Glacier Express Reiseverlauf 1. Tag Anreise nach Bregenz - Zwischennächtigung im 3-Stern-Hotel in Bregenz 2.
more
1. Tag Anreise nach Bregenz – Zwischennächtigung im 3-Stern-Hotel in Bregenz
2. Tag Fahrt von Bregenz nach Arau. Anschließend Bahnfahrt von Arau nach Bern, Stadtführung (UNESCO-Altstadtbummel)– Bahnfahrt von Bern nach Brigg – Check in im Hotel und Abendessen.
3. Tag Nach dem Frühstück, Busfahrt nach Täsch – weiter mit der Zahnradbahn nach Zermatt und zurück nach Täsch – Rückfahrt mit dem Bus ins Hotel in Brig – Abendessen im Hotel.
4. Tag Busfahrt von Brig nach Martigny. Bahnfahrt mit dem Mont Blanc Express von Martigny nach Le Chatelard (Grenze). Rückfahrt mit dem Bus ins Hotel nach Brig. Abendessen und Nächtigung.
5. Tag Fahrt mit dem Regionalzug (Glacier Express) von Brig nach Chur inkl. Lunchpakete – Weiterfahrt mit dem Bus nach Feldkirch – Check in im Hotel und Abendessen.
6. Tag Heimreise.
✔ Busfahrt im komfortablen Reisebus mit WC & Klimaanlage
✔ 1 x Zwischennächtigung mit Halbpension im 3-Sterne-Hotel in Bregenz
✔ Bahnfahrt von Arau nach Bern
✔ Stadtführung in Bern
✔ Bahnfahrt von Bern nach Brig
✔ 3x Nächtigung mit HP im 3-Sterne-Hotel in Brig
✔ Stadtrundfahrt in Brig mit dem Simplon Express
✔ Besuch des Modeleisenbahnmuseums im Hotel in Brig
✔ Fahrt mit der Zahnradbahn von Täsch nach Zermatt und retour
✔ Fahrt mit dem Mont Blanc Express von Martigny nach Le Chatelard (Grenze Schweiz-Frankreich)
✔ Bahnfahrt von Brig nach Chur (mit Lunchpaket)
✔ 1x Zwischennächtigung im 3-Sterne-Hotel in Feldkirch
*Einzelzimmerzuschlag € 150,-
Tippfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Mai 11 (Sonntag) - 16 (Freitag)
Brig
12Maiganztägig16Murau SeniorenreisePreis p. Person ab € 749,-
Seniorenreise Murau Geplantes Programm 1. Tag Anreise nach Murau, Check in im Hotel, Mittagessen im Hotel, Anschließend Stadtführung in Murau (Anna Neumann). Abendessen und Nächtigung im Hotel
more
1. Tag Anreise nach Murau, Check in im Hotel, Mittagessen im Hotel, Anschließend Stadtführung in Murau (Anna Neumann). Abendessen und Nächtigung im Hotel in Murau.
2. Tag Nach dem Frühstück Bus-Rundfahrt: Murau – Stadl an der Mur -Flattnitz – Metnitz – St. Salvator Besuch im Porsche Museum und danach im Heinrich Harrer Museum in Hüttenberg – Murau. Abendessen und Nächtigung im Hotel in Murau.
3. Tag Nach dem Frühstück, geführter Ausflug mit dem Bus von Murau- St. Lambrecht (Stiftsgarten, Mariazeller Linde) – Neumarkt (Furtner Teich) – Scheifling – Niederwölz – Oberwölz ( Stadtrundgang, Besuch Blasmusikmuseum und geschichtliches Museum, Kaffeepause bei der Burg Rothenfels) – Heimfahrt über Pöllau am Greim – St. Peter – Schöder – Ranten nach Murau. Abendessen und Nächtigung im Hotel in Murau.
4. Tag Fahrt durch die Krakau zum Prebersee (eventl. Mittagessen auf der Ludl Alm – Fahrt über Seetal – Tamsweg – Maria Pfarr – Burg Mauterndorf – Heimfahrt über Stadl an der Mur nach Murau.
5. Tag Nach dem Frühstück, Spaziergang in Murau (Möglichkeit zum Besuch des Bauernmarktes am Hauptplatz) – anschließend Heimreise.
✔ Busfahrt im komfortablen Reisebus mit WC & Klimaanlage
✔ Stadtführung Murau
✔ Eintritt Heinrich Harrer Museum
✔ Eintritt Blasmusikmuseum u. geschichtliches Museum in Oberwölz
✔ Eintritt u. Führung auf Burg Mauterndorf
✔ 3-tägige Reiseleitung
*Einzelzimmerzuschlag € 80,-
Tippfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Mai 12 (Montag) - 16 (Freitag)
Murau
19Maiganztägig23PolenreisePreis p. Person ab € 755,-
Reise nach Polen Reiseverlauf 1. Tag Oberstrahlbach – Horn – Brünn – Olmütz – Ostrava – Krakau, Stadtbesichtigung sie lernen die Tuchhallen auf dem Marktplatz kennen,
more
1. Tag Oberstrahlbach – Horn – Brünn – Olmütz – Ostrava – Krakau, Stadtbesichtigung sie lernen die Tuchhallen auf dem Marktplatz kennen, in denen sich im Parterre kleine Läden mit Andenken und Kunsthandwerk sowie Cafés befinden, die Marienkirche mit dem berühmten Altar von Veit Stoß und die Kathedrale auf dem Wawelhügel. – Nächtigung in Krakau
2. Tag Fahrt in die polnische Hauptstadt Warschau. Warschau ist eine lebendige Stadt mit einer idealen Mischung aus Alt und Neu. Neben den historischen Bauwerken der Altstadt entstehen in der Innenstadt zahlreiche Einkaufs- und Geschäftszentren sowie moderne Hochhäuser, Stadtführung. Nächtigung in Warschau
3. Tag Fahrt nach Lichen, Besichtigung der Basilika mit Hl. Messe, schon aus der Ferne zieht die goldene Kuppel der Basilika von Licheń Stary einem großpolnischen Dorf mit gerade einmal 1500 Seelen, alle Blicke auf sich.– weiter nach Breslau, Aufenthalt und Nächtigung
4. Tag Breslau, Besichtigung der Hauptstadt der historischen Region Schlesiens. Sie werden die Kathedrale auf der Dominsel sehen, das gotische Rathaus, den Marktplatz und das Universitätsgebäude mit der wunderschönen, barocken Aula Leopoldina und der Jahrhunderthalle. Nächtigung in Breslau
5. Tag Heimreise über Hradec Kralove – Jihlava – Waidhofen an der Thaya nach Oberstrahlbach
Die Reise wird in Zusammenarbeit mit den Senioren Oberstrahlbach durchgeführt.
✔ Busfahrt im komfortablen Reisebus mit WC & Klimaanlage
✔ 1 x Nächtigung/Halbpension im Hotel in Krakau
✔ 1 x Nächtigung/Halbpension im Hotel in Warschau
✔ 2 x Nächtigung/Halbpension im Hotel in Breslau
✔ Reiseleitung ab Hotel in Krakau bis Hotel in Breslau
✔ Stadtführung Krakau
✔ Stadtführung Warschau
✔ Stadtführung Breslau
✔ Organisierung der Messe in Lichen
✔ Eintritt Marienkirche in Krakau
✔ Eintritt Kulturpalast XXX Etage Warschau
✔ Eintritt Königsschloss Warschau (Besichtigung mit Audioguides)
✔ Eintritt Aula Leopoldina in Breslau
✔ Eintritt Dom in Breslau
*Einzelzimmerzuschlag € 128,-
Tippfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Mai 19 (Montag) - 23 (Freitag)
Brig
19Maiganztägig23Alpe Adria RadwegPreis pro Person € 960,-*
Mit dem Rad von Feistritz a. d. Drau bis Grado Geplanter Reiseverlauf: 1. Tag / Feistritz / Drau – Arnoldstein (Radstrecke: ca. 40 km) Anreise über Liezen und Schladming
more
Mit dem Rad von Feistritz a. d. Drau bis Grado
1. Tag / Feistritz / Drau – Arnoldstein (Radstrecke: ca. 40 km)
Anreise über Liezen und Schladming nach Feistritz an der Drau. Dort starten wir unsere Radtour vorbei an Feffernitz (Draufähre) über Weißenbach nach Villach. Villach ist die zweitgrößte Stadt Kärntens und versprüht südländisches Flair. Dem Fluss Gail folgend lassen wir Villach hinter uns und radeln Richtung Italien bis Arnoldstein. Abendessen und Nächtigung in Arnoldstein.
2. Tag / Arnoldstein – Venzone (Radstrecke: ca. 72 km)
Heute verabschieden wir uns von Österreich und radeln vorbei an Thör-Maglern nach Italien. Hier im Dreiländerdreieck Italien-Österreich-Slowenien erstreckt sich das Kanaltal, dessen Zentrum die italienische Grenzstadt Tarvis bildet. Hier leben Österreicher, Slowenen, Friulaner und Italiener seit Jahrhunderten zusammen (Germanen, Romanen und Slawen). Vorbei am Monte Lussari radeln wir weiter durch das Kanaltal und können vom Sattel aus die Schönheiten der friulanischen Alpenregion bewundern. Abendessen und Nächtigung in Venzone, einem alten Städtchen das 1976 vom Erbeben zerstört wurde und danach wieder aufgebaut wurde, so wie es im Mittelalter war.
3. Tag / Venzone – Cervignano (Radstrecke: ca. 71,5 km)
Wir radeln durch den südlichen Ausgang des Kanaltales und an den Ausläufern der Julischen Alpen vorbei am Städtchen Gemona del Friuli – eine der schönsten historischen Ortschaften Friaul-Julisch-Venetiens. Der Wein bestimmt die heutige Etappe. Hügel voller Weinreben säumen unseren Weg. Wir erreichen das von venezianischen Einflüssen geprägte Udine. Vorbei an der historischen militärischen Festung Palmanova radeln wir bis Cervignano, Nächtigung.
4. Tag / Cervignano – Grado (Radstrecke: ca. 40 km)
Heute radeln wir unter anderem, vorbei am Ausgrabungsgelände von Aquilei (Das zweite Rom). Begleitet von einer Brise des Scirocco passieren wir Schilflandschaften und Wasserkanäle und gelangen nach Grado, einer historischen Fischerstadt und einem der beliebtesten Badeorte an der Adria. Hier haben wir Zeit zum enstpannen und Faulenzen direkt am Meer. Verladen der Räder und Nächtigung in Grado.
5. Tag / Grado – Heimreise
Nach dem Frühstück, gemütliche Heimreise mit dem Bus.
♦ Busfahrt mit Radanhänger inkl. Mautkosten
♦ 4x ÜN in 3-4 Sterne Hotels in den oben genannten Orten inkl. Frühstück.
♦ 3x Halbpension
♦ Gepäcktransport zwischen den Hotels
♦ 4 Tage Radguide
*pro Person im DZ, EZZ € 100,-
Tippfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Mai 19 (Montag) - 23 (Freitag)
Feistritz a. d. Drau
Juni
19junganztägig22Kastelruther SpatzenfestPreis pro Person € 699,-*
Geplantes Programm 1. Tag: Anreise über Salzburg und Innsbruck nach Bozen ins Hotel im Stadtteil Gries, Zimmerbezug und Abendessen im Hotel. 2. Tag: nach dem Frühstück – Stadtführung in Bozen
more
1. Tag: Anreise über Salzburg und Innsbruck nach Bozen ins Hotel im Stadtteil Gries, Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.
2. Tag: nach dem Frühstück – Stadtführung in Bozen und freier Aufenthalt; Am Nachmittag Weinverkostung in Kaltern; Abendessen im Hotel.
3. Tag: Frühstück; Freie Zeit – Mittagessen im Hotel Post Gries; ca. 14:00 Uhr Abfahrt zum Open Air; Nach dem Konzert (ca. 23:30 Uhr) Rückfahrt zum Hotel in Bozen.
4. Tag: Frühstück und Heimreise
ACHTUNG!: Bitte feste Schuhe, sowie Sonnen- und Regenschutz mitbringen, da das Konzert bei jeder Witterung im Freien stattfindet. Am Festgelände befinden sich verschiedene Verkaufsstände, die Speisen, Getränke und Sonstiges für das leibliche Wohlbefinden anbieten
♦ Busfahrt inkl. Mautkosten
♦ 3 x HP im 3-Sterne-Hotel in Bozen
♦ Stadtführung in Bozen
♦ Weinverkostung in Kaltern
♦ Hin- und Rücktransfer auf die Seiseralm zum Konzert
♦ Konzertticket Kat. B
*pro Person im DZ, EZZ € 90,- / Aufpreis für Konzterticket in Kat. A – EUR 10,-
Tippfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Juni 19 (Donnerstag) - 22 (Sonntag)
Bozen (Italien)
29junganztägig06julPortorož BadeurlaubPreis pro Pers. ab € 790,-
Anreise im komfortablen Reisebus über Graz, Maribor und Ljubljana zum 8-tägigen Badeaufenthalt direkt am Meer im St. Bernardin Resort. Zur Auswahl stehen das 4-Stern-Hotel Histrion oder das Hotel Vile Park
more
Anreise im komfortablen Reisebus über Graz, Maribor und Ljubljana zum 8-tägigen Badeaufenthalt direkt am Meer im St. Bernardin Resort. Zur Auswahl stehen das 4-Stern-Hotel Histrion oder das Hotel Vile Park Premium mit 3-Sternen und frisch renoviert. Die Hotels liegen idealerweise direkt am Meer und am beliebten Spazierweg zwischen dem mittelalterlichen Städtchen Piran und dem modernen Ort Portorož und verfügen über Strände, Frei- und Hallenbäder (Hallenbadkomplex Termaris), Wellnesszentren, mehrere Restaurants, Casino usw.
♦ Busfahrt inkl. Mautkosten
♦ 7 x ÜN/HP im 3-Stern-Hotel Vile Park Premium oder
♦ 7 x ÜN/HP im 4-Stern-Hotel Histrion oder
♦ 7 x ÜN/HP im 5-Stern-Hotel Grand Bernardin
♦ Frühstücks- und Abendbuffet
♦ Freier Eintritt zum hauseigenen Strand und zum Hallenbadkomplex “Termaris”, freier Eintritt ins Casino, WiFi; Jeden Abend Tanzabend oder Animationsabend.
7 x ÜN/HP im DZ im 3-Stern-Hotel Vile Park Premium € 790,-
Einzelzimmerzuschlag € 180,-; Zuschlag für Zimmer mit Balkon € 32,-
7 x ÜN/HP im DZ im 4-Stern-Hotel Histrion € 990,-
Einzelzimmerzuschlag € 220,-; Zuschlag für Zimmer mit Balkon € 40,-
7 x ÜN/HP im DZ im 5-Stern-Hotel Bernardin € 1.220,-
Einzelzimmerzuschlag € 230,-; Die Gäste vom 5-Stern-Hotel Bernardin haben noch folgende Leistungen im Preis inkludiert: Bademantelbenutzung, am Strand die Standard-Liegestühle, Sonnenschirme und Badetuch;
Kinderermäßigungen: 3 bis 6,99 Jahre … 30%, 7 bis 15 Jahre … 15%, 15 bis 16 Jahre … 10%
*Die oben angeführten Preise sind gültig solange der Vorrat reicht. Weitere Preise auf Anfrage.
Tippfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Bildnachweis: Bernardin Resort, BDobrin
Juni 29 (Sonntag) - Juli 6 (Sonntag)
Bernardin Resort
Juli
29junganztägig06julPortorož BadeurlaubPreis pro Pers. ab € 790,-
Anreise im komfortablen Reisebus über Graz, Maribor und Ljubljana zum 8-tägigen Badeaufenthalt direkt am Meer im St. Bernardin Resort. Zur Auswahl stehen das 4-Stern-Hotel Histrion oder das Hotel Vile Park
more
Anreise im komfortablen Reisebus über Graz, Maribor und Ljubljana zum 8-tägigen Badeaufenthalt direkt am Meer im St. Bernardin Resort. Zur Auswahl stehen das 4-Stern-Hotel Histrion oder das Hotel Vile Park Premium mit 3-Sternen und frisch renoviert. Die Hotels liegen idealerweise direkt am Meer und am beliebten Spazierweg zwischen dem mittelalterlichen Städtchen Piran und dem modernen Ort Portorož und verfügen über Strände, Frei- und Hallenbäder (Hallenbadkomplex Termaris), Wellnesszentren, mehrere Restaurants, Casino usw.
♦ Busfahrt inkl. Mautkosten
♦ 7 x ÜN/HP im 3-Stern-Hotel Vile Park Premium oder
♦ 7 x ÜN/HP im 4-Stern-Hotel Histrion oder
♦ 7 x ÜN/HP im 5-Stern-Hotel Grand Bernardin
♦ Frühstücks- und Abendbuffet
♦ Freier Eintritt zum hauseigenen Strand und zum Hallenbadkomplex “Termaris”, freier Eintritt ins Casino, WiFi; Jeden Abend Tanzabend oder Animationsabend.
7 x ÜN/HP im DZ im 3-Stern-Hotel Vile Park Premium € 790,-
Einzelzimmerzuschlag € 180,-; Zuschlag für Zimmer mit Balkon € 32,-
7 x ÜN/HP im DZ im 4-Stern-Hotel Histrion € 990,-
Einzelzimmerzuschlag € 220,-; Zuschlag für Zimmer mit Balkon € 40,-
7 x ÜN/HP im DZ im 5-Stern-Hotel Bernardin € 1.220,-
Einzelzimmerzuschlag € 230,-; Die Gäste vom 5-Stern-Hotel Bernardin haben noch folgende Leistungen im Preis inkludiert: Bademantelbenutzung, am Strand die Standard-Liegestühle, Sonnenschirme und Badetuch;
Kinderermäßigungen: 3 bis 6,99 Jahre … 30%, 7 bis 15 Jahre … 15%, 15 bis 16 Jahre … 10%
*Die oben angeführten Preise sind gültig solange der Vorrat reicht. Weitere Preise auf Anfrage.
Tippfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Bildnachweis: Bernardin Resort, BDobrin
Juni 29 (Sonntag) - Juli 6 (Sonntag)
Bernardin Resort
08julganztägig12Radeln am BodenseePreis pro Person € 1.090,-*
Geplanter Reiseverlauf: Tag 1: Anreise und Radeln von Rorschach (CH) bis Konstanz Anreise im bequemen Reisebus über Wels – Braunau – München – Memmingen – Lindau – vorbei
more
Tag 1: Anreise und Radeln von Rorschach (CH) bis Konstanz
Anreise im bequemen Reisebus über Wels – Braunau – München – Memmingen – Lindau – vorbei an Bregenz und Lustenau bis nach Rorschach (CH). Entladen der Räder und Fahrt mit dem Rad entlang des südlichen Bodensees bis zu unserem Quartier nach Konstanz (ca. 40 km). Abendessen und Nächtigung im Hotel in Konstanz.
Tag 2: Einmal um den Untersee (ca. 76 km)
Radtour ab Konstanz – Stein am Rhein – Radolfzell – Konstanz
Nicht wenige behaupten, der Untersee sei der schönste Teil des Bodensees. Abendessen und Nächtigung im Hotel in Konstanz.
Tag 3: Ein Tag am Überlinger See (ca. 77 km)
Radtour ab Konstanz – Wallhausen – Bodmann-Ludwigshafen – Überlingen – Meersburg – Fährfahrt nach Konstanz.
Diese Ganztagestour führt um den Überlinger Teil des Bodensees. Abendessen und Nächtigung im Hotel in Konstanz.
Tag 4: Zum Rheinfall nach Schaffhausen (ca. 58 km)
Radtour ab Konstanz – Stein am Rhein – Schaffhausen
Rückfahrt mit dem Schiff nach Konstanz. Abendessen und Nächtigung im Hotel.
Tag 5: Radtour am Obersee von Meersburg bis LIndau (ca. 35 km) und Heimreise
Meersburg – Friedrichshafen – Lindau
Nach dem Frühstück, Fahrt mit der Fährt nach Meersburg und Fahrt mit dem Rad von Meersburg über Friedrichshafen – Langenargen – Nonnenhorn bis Lindau. In Lindau verladen wir unsere Räder und treten mit dem Bus die Heimreise an.
♦ Busfahrt inkl. Mautkosten und Radanhänger für den Rädertransport
♦ 4x NF im Landhotel Traube in Konstanz; Abendessen im zugehörigen Gasthaus in der Nähe
♦ 3 geführte Tagestouren mit Radguide und 2 Halbtagestouren
♦ Schifffahrt von Schaffhausen bis Konstanz
♦ Fährfahrt von Meersburg bis Konstanz
♦ Fährfahrt von Konstanz bis Meersburg
* pro Person im DZ; Aufpreis DZ Hofseitig € 20,- p.P./ EZZ € 80,-
Tippfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Juli 8 (Dienstag) - 12 (Samstag)
Konstanz
09julganztägig12André Rieu am Vrijthof 2025Preis p. Person im DZ € 920,-*
4-Tagesreise nach Maastricht (NL) mit Konzertbesuch Es gibt kaum einen Weltstar, der Fans jeder Altersgruppe und jeder Nationalität weltweit so sehr begeistert wie André Rieu. Seit über 30 Jahren tourt der
more
Es gibt kaum einen Weltstar, der Fans jeder Altersgruppe und jeder Nationalität weltweit so sehr begeistert wie André Rieu. Seit über 30 Jahren tourt der charismatische Niederländer mit seinem Orchester um die ganze Welt! Im Juli 2025 spielt Andre Rieu auch wieder in seiner Heimatstadt Maastricht. Genießen Sie die einzigartigen Auftritte von André Rieu und dem Johann Strauss Orchester, mit allen Solisten und einer Vielzahl von Gästen! Ein Besuch in Maastricht zu einem Konzert von André Rieu ist etwas Besonderes. Man erlebt die Stadt auf einzigartige Weise.
Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise über Linz – Passau – durch Deutschland nach Maastricht (NL) – Abendessen und Nächtigung
2. Tag: Stadtführung in Maastricht – 21:00 Uhr Beginn des Konzerts am Vrijthof (zu Fuß vom Hotel erreichbar) – Nächtigung
3. Tag: Nach dem Frühstück – Schifffahrt auf dem Maas nach St. Pietersberg, geführte Tour durch die Höhlen „Zonneberg“ – Nächtigung
4. Tag: Heimreise auf der selben Strecke wie die Anreise
Leistungen:
• Busfahrt
• 3 x Nächtigungen mit Frühstück im 4-Sterne-Hotel im Zentrum von Maastricht
• Schifffahrt auf dem Maas
• Höhlenführung Zonnenberg
• Stadtführung in Maastricht
• Konzerttickets im Rang PREMIUM
* Preis im DZ € 920,- (EZZ € 290,-) – gültig solange der Vorrat reicht – begrenzte Teilnehmerzahl
Tippfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Juli 9 (Mittwoche) - 12 (Samstag)
August
11augganztägig14Panoramareise GroßglocknerPreis p. Person ab € 615,-
Geplantes Programm 1. Tag: Anreise über Salzburg und Bischofshofen nach Mühlbach am Hochkönig. Auffahrt zum Arthurhaus, das Berghotel am Fuße des Hochkönigs mit der traumhaften Lage auf
more
Geplantes Programm
1. Tag: Anreise über Salzburg und Bischofshofen nach Mühlbach am Hochkönig. Auffahrt zum Arthurhaus, das Berghotel am Fuße des Hochkönigs mit der traumhaften Lage auf 1500m inmitten von Bergen und unberührter Natur. Aufenthalt mit Wandermöglichkeit auf Wanderwegen mit herrlichem Panoramablick. Nachmittags Fahrt nach Zell am See – geführter Rundgang in Zell am See – danach Check-In im Hotel, Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag: Tagesausflug auf den Großglockner mit örtlicher Reiseleitung. Was einst nur geübten Bergsteigern vorbehalten war, ist seit der Errichtung der Großglockner Hochalpenstraße ein Erlebnis für Groß und Klein, das sich ungebrochener Begeisterung und Faszination erfreut. Am Rückweg Besuch der Wallfahrtskirche in Heiligenblut.
3. Tag: Bergfahrt mit der Bergbahn auf die Schmittenhöhe. Die Schmittenhöhe bietet alles, was man für einen unvergesslichen Urlaub braucht: Abwechslungsreiche Wanderwege, traumhaftes Bergpanorama, eine drachenstarke Erlebniswelt für Kinder sowie Kunst und Kultur. Am Nachmittag, Auffahrt zum Stausee Kaprun mit anschließender Staumauerführung. Rückfahrt nach Zell am See zum Hotel.
4. Tag: Auffahrt zum Kitzsteinhorn (Aufenthalt) – als eindrucksvoll, markanter Gipfel in den Hohen Tauern dominiert es das Erscheinungsbild
♦ Busfahrt
♦ 3 x ÜN/HP im 3-Stern-Hotel in Zell/See (Schüttdorf)
♦ Berg- und Talfahrt Schmittenhöhebahn
♦ Berg- und Talfahrt zum Kitzsteinhorn
♦ Berg- und Talfahrt zum Stausee Kaprun und Staumauerführung
♦ Reiseleitung (3 Tage)
♦ Maut Großglockner Hochalpenstraße
Tippfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
August 11 (Montag) - 14 (Donnerstag)
Zell am See
24augganztägig30Bremen TechnikreisePreis p. Person im DZ € 1280,-*
Reiseverlauf: Tag 1: Anreise bis Dresden, Zwischennächtigung Anreise über Tschechien nach Dresden. Nach dem Mittagessen, Stadtrundgang und Rundfahrt in Dresden. Zwischennächtigung in Dresden. 2. Tag: Anreise nach Bremen Nach dem Frühstück geht die Fahrt
more
Reiseverlauf:
Tag 1: Anreise bis Dresden, Zwischennächtigung
Anreise über Tschechien nach Dresden. Nach dem Mittagessen, Stadtrundgang und Rundfahrt in Dresden. Zwischennächtigung in Dresden.
2. Tag: Anreise nach Bremen
Nach dem Frühstück geht die Fahrt weiter nach Bremen. Ankunft am Nachmittag in Bremen. Stadtrundgang durch die historische Innenstadt, bei der wir die Glanzlichter der freien Hansestadt Bremen kennenlernen. Anschließend Fahrt zum Hotel, Check-In. Abendessen und Nächtigung im Hotel.
3. Tag: Mercedes, Raumfahrtführung
Nach dem Frühstück besuchen wir Mercedes-Benz. Erleben Sie hautnah, was die Fahrzeuge der Marke Mercedes-Benz so einzigartig macht und wie ein Wagen der SL, SLC, C-Klasse, E-Klasse Coupé oder der Geländewagen GLC entsteht. Weiters besuchen wir Airbus und können Raumfahrt hautnah erleben. Bremen ist einer der bedeutensten Raumfahrtstandorte in Europa. Bei Aibus entstand der europäische Beitrag zur internationalen Raumstation. Abendessen und Nächtigung im Hotel.
4. Tag: Wilhelmshaven, Bremerhaven
Als ersten Programmpunkt besuchen wir heute den Marinestützpunkt Wilhelmshaven – hier erfahren wir Wissenswertes über die spannende Geschichte des größten Marinestützpunkts Deutschlands. Anschließend machen wir eine Rundfahrt durch die Welthäfen und eine Stadtrundfahrt entlang der Seemeile Bremerhaven. Wir sind dabei hautnah am Geschehen der größten Hafen- und Werftbetriebe. Mit dem Bus fahren wir durch den Überseehäfen-Bereich vorbei am beeindruckenden Container-Terminal und dem Auto-Terminal mit dem interessanten Bereich „High & Heavy“ im Norden der Stadt. Anschließend Rückfahrt zum Hotel, Abendessen und Nächtigung im Hotel.
5. Tag: Meyer-Werft, Emssperrwerk
Beim Besuch des Besucherzentrums erhalten wir Einblicke in den modernen Schiffbau der Superlative. Das Highlight der Tour ist dabei der Blick in die beiden gigantischen Baudockhallen, in denen die neuesten Kreuzfahrtschiffe der Reederei AIDA Cruises & Co. entstehen. Weiters besuchen wir das Emssperrwerk Gandersum, ein Jahrhundertbauwerk mit einer Gesamtlänge von 476m, welches durch das Aufstauen der Ems die Überführung der großen Kreuzfahrt-Schiffe der Meyer-Werft ermöglicht. Anschließend Rückfahrt zum Hotel, Abendessen und Nächtigung.
6. Tag: Erfurt
Abreise aus Bremen Richtung Süden bis Erfurt, der beeindruckensten und sehenswertesten Stadt im Herzen Deutschlands. Hier erleben wir bei einer Stadtführung die Faszination dieser historischen Stadt. Eine besondere Attraktion ist die Krämerbrücke mit 120 m Länge über den Gluss Gera – sie ist mit 32 Häusern bebaut. Nächtigung im Raum Erfurt.
7. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück letzter Teil der Heimreise von Erfurt über Nürnberg und Passau nach Niederösterreich.
Leistungen:
• Busfahrt und Mautgebühr
• 1 x Nächtigung im Mittelkassehotel in Dresden mit Frühstück
• 4 x Nächtigung mit HP im Mittelkassehotel in Bremen
• 1 x Nächtigung mit HP im Mittelkassehotel im Raum Erfurt
• ganztägige Reiseleitung (3. bis 5. Tag)
• Geführter Stadtrundgang in Bremen
• Werksführung Mercedes-Benz
• Bremen Überseestadt-Törn mit Besuch „Schuppen 1“ & kleines Kaffeeseminar
• HafenBus Tour Containerterminal Bremerhaven
• Raumfahrtführung bei Airbus
• Führung Marinestützpunkt Wilhelmshaven
• Premium-Tour Meyr Werft
• Führung Emssperrwerk Gandersum
• Premium-Tour Meyr Werft
• Stadtführung in Erfurt
Preis pro Person im DZ € 1.280,-*
* Einzelzimmerzuschlag € 250,-
Bildnachweis: Meyer Werft, Ingrid Fiebak-Kremer
Tippfehler, Irrtümer und Programm- sowie Preisänderungen vorbehalten.
August 24 (Sonntag) - 30 (Samstag)
Bremen-Vegesack
31augganztägig07sepBadeurlaub in Mali-LosinjPreis p.P. ab € 969,-
Anreise im komfortablen Reisebus über Graz, Maribor, Zagreb, Karlovac, Insel Krk nach Mali Losinj zum 8-tägigen Badeaufenthalt auf der Insel Lošinj, das grüne Inselreich in der tiefblauen Adria. Einer der
more
Anreise im komfortablen Reisebus über Graz, Maribor, Zagreb, Karlovac, Insel Krk nach Mali Losinj zum 8-tägigen Badeaufenthalt auf der Insel Lošinj, das grüne Inselreich in der tiefblauen Adria. Einer der mystischen Kraftorte Kroatiens und perfekt um genussvoll zu enstpannen. Durch seine hervorragenden Klimacharakteristiken wurde sie zum klimatischen Kurort erklärt und ist das ganze Jahr über ein perfektes und sehr beliebtes Urlaubsziel.
Genießen Sie die wunderschönen und duftenden Buchten, Sandstrände, zahlreiche Pfade und Spazierwege, malerische Städtchen, Restaurants am Meer, Cafés direkt an der Küste.
♦ Willkommensgetränk
♦ 7 x Nächte im 4-Sterne Hotel Auroara (oder gleichwertig)
♦ Buffet Frühstück und Abendessen
♦ Innenhallenbad mit beheiztem Meerwasser
♦ Saunas und Relax Zone nach Verfügbarkeit
♦ Bademantel und Slippers aufs Zimmer
♦ Wi-Fi
* Aufpreis für DZ meerseitig p.P. € 80,- / Aufpreis für Alleinnutzung DZ parkseitig € 220,-
Tippfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
August 31 (Sonntag) - September 7 (Sonntag)
Mali-Losinj
September
31augganztägig07sepBadeurlaub in Mali-LosinjPreis p.P. ab € 969,-
Anreise im komfortablen Reisebus über Graz, Maribor, Zagreb, Karlovac, Insel Krk nach Mali Losinj zum 8-tägigen Badeaufenthalt auf der Insel Lošinj, das grüne Inselreich in der tiefblauen Adria. Einer der
more
Anreise im komfortablen Reisebus über Graz, Maribor, Zagreb, Karlovac, Insel Krk nach Mali Losinj zum 8-tägigen Badeaufenthalt auf der Insel Lošinj, das grüne Inselreich in der tiefblauen Adria. Einer der mystischen Kraftorte Kroatiens und perfekt um genussvoll zu enstpannen. Durch seine hervorragenden Klimacharakteristiken wurde sie zum klimatischen Kurort erklärt und ist das ganze Jahr über ein perfektes und sehr beliebtes Urlaubsziel.
Genießen Sie die wunderschönen und duftenden Buchten, Sandstrände, zahlreiche Pfade und Spazierwege, malerische Städtchen, Restaurants am Meer, Cafés direkt an der Küste.
♦ Willkommensgetränk
♦ 7 x Nächte im 4-Sterne Hotel Auroara (oder gleichwertig)
♦ Buffet Frühstück und Abendessen
♦ Innenhallenbad mit beheiztem Meerwasser
♦ Saunas und Relax Zone nach Verfügbarkeit
♦ Bademantel und Slippers aufs Zimmer
♦ Wi-Fi
* Aufpreis für DZ meerseitig p.P. € 80,- / Aufpreis für Alleinnutzung DZ parkseitig € 220,-
Tippfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
August 31 (Sonntag) - September 7 (Sonntag)
Mali-Losinj
07sepganztägig13Badeurlaub im Raum ZadarPreis p. Person ab € 939,-*
Anreise im komfortablen Reisebus über Graz, Maribor, Zagreb, Sveti Rock, Zadar nach Petrčane. Das 4-Sterne-Hotel Pinija befindet sich in der kleinen mediterranen Ortschaft Petrčane, ca. 12 km entfernt von Zadar. Die
more
Anreise im komfortablen Reisebus über Graz, Maribor, Zagreb, Sveti Rock, Zadar nach Petrčane.
Das 4-Sterne-Hotel Pinija befindet sich in der kleinen mediterranen Ortschaft Petrčane, ca. 12 km entfernt von Zadar. Die einzigartige Lage auf einer natürlichen Halbinsel macht sie zu einer perfekten Wahl für Urlaub und Erholung. Versteckt in einem Pinienwald und umgeben von kristallklarem Meer, die perfekte Umgebung um dem Alltag zu entfliehen. Der gepflegte Kies- und Felsenstrand des Hotels ist vor Wind und großen Wellen geschützt und liegt 20–50 m vom Hotel entfernt.
♦ Busfahrt inkl. Mautkosten
♦ 6 x ÜN/HP im 4-Stern-Hotel Pinija
♦ Frühstücks- und Abendbuffet
♦ Nutzung von Hallenbad und Swimmingpool
♦ Nutzung des Fintessraums
♦ WI-FI im Hotel
Fotonachweis: Hotel Pinija in Petrčane
September 7 (Sonntag) - 13 (Samstag)
Petrcane
Oktober
19Oktganztägig24Wellnessurlaub in LaskoPreis pro Pers. ab € 535,-
Entspannen und wohlfühlen in der Therme Laško, der besten Thermalanlage Sloweniens (In der Kategorie der mittelgroßen Thermalanlagen Sloweniens hat das Thermalzentrum Thermana Park Laško schon das sechste Mal hintereinander den
more
Entspannen und wohlfühlen in der Therme Laško, der besten Thermalanlage Sloweniens (In der Kategorie der mittelgroßen Thermalanlagen Sloweniens hat das Thermalzentrum Thermana Park Laško schon das sechste Mal hintereinander den Preis für die beste Thermalanlage bekommen.)
Die Zusammensetzung des Laško Thermalwassers und die Form der Wasserkristalle zeigen darauf, dass unser Thermalwasser eine starke Lebensenergie ausstrahlt, einen positiven und anregenden Einfluss auf den Menschen hat, einen guten Einfluss auf die Seele und auf das Gleichgewicht zwischen dem Körper und der Seele hat. Mit seinem angenehm warmen Temperaturen lindert das Laško Thermalwasser Schmerzen und erleichtert die Bewegungen. Dessen Zusammensetzung und die Form der Kristalle deuten daraufhin, dass das Thermalwasser eine postive, anregende und entgiftende Wirkung auf den Menschen hat. Das Thermalwasser ist auch zum Trinken geeignet.
♦ Busfahrt inkl. Mautkosten
♦ 5 x ÜN/HP im Thermenhotel
♦ Thermeneintritt
♦ Benützung der Therme und Sauna
♦ Bademantel
♦ Gr. Versicherungspaket
EZZ: € 100,-
Tippfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Oktober 19 (Sonntag) - 24 (Freitag)
Lasko
November
15novganztägig16Oberkrainerfest 2025Preis p. P. ab EUR 269,-
Besuchen Sie mit uns das beliebte Oberkrainerfest in Bled. Es treten weltweit bekannte Ensembles auf, die für Spaß und gute Stimmung sorgen – eine einmalige Gelegenheit für ein Treffen von
more
Besuchen Sie mit uns das beliebte Oberkrainerfest in Bled. Es treten weltweit bekannte Ensembles auf, die für Spaß und gute Stimmung sorgen – eine einmalige Gelegenheit für ein Treffen von Fans der Volksmusik bzw. Oberkrainermusik. Im Zuge der Anreise kehren wir zu Mittag im Gasthaus Avsenik ein und können uns beim Musik-Event schon auf das Fest am Abend in Bled einstimmen.
Geplantes Programm
1. Tag: Anreise über Klagenfurt und Jesenice nach Begunje. Möglichkeit zum Mittagessen im Gasthaus Avsenik mit Live-Musik (gegen € 49,- Aufpreis) – die optimale Einstimmung auf das Oberkrainerfest. Anschließend Fahrt nach Bled in unser zentral gelegenes Hotel. Nach Zimmerbezug und Abendessen (ca. 18.00 Uhr) Spaziergang zur Sporthalle (ca. 5 min.) in Bled zum Oberkrainerfest (Beginn 20.00 Uhr).
2. Tag: Gemütliches Frühstück; anschließend Heimreise.
Preis pro Person im DZ: € 269,- / EZZ: € 35,-
Leistungen: Busfahrt, Maut und Parkplatzkosten, 1 x ÜN mit HP im 3-Sterne-Hotel in Bled, Eintritt Oberkrainerfest
Optional gegen Aufpreis von € 49,-: Mittagsmenü und Live-Musik-Event (13.00 Uhr bis 16.00 Uhr) im GH Avsenik in Begunje
Tippfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
November 15 (Samstag) - 16 (Sonntag)
Bled
Die angeführten Preise sind in EURO, pro Person, inkl. der angegebenen Leistungen und inkl. aller Steuern. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. ÜN/F = Übernachtung mit Frühstück, ÜN/HP = Übernachtung mit Halbpension.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.